Meine Schreibtätigkeit
Unter dem Pseudonym Bo Sauer schreibe ich hauptsächlich Kurzgeschichten, die in diversen Anthologien veröffentlicht sind. Darüber hinaus habe ich eigene kleine Bücher mit eben diesen Kurzgeschichten herausgegeben. Weiterhin schrieb ich eine kleine Geschichte aus dem Golfsport sowie zwei Kinderbücher, die rund um die Möhne und den Arnsberger Wald angesiedelt sind.
Sau (e) re Zeitenwende
Auf meiner Facebook-Seite nehme ich unter der Überschrift "sau (e) re Zeitenwende" regelmäßig zu aktuellen Themen aus dem politischen Alltag Stellung.
Abwendung von privatem Vermögen
In den letzten Wochen wird viel darüber spekuliert, was ein Aus von Gas- und Ölheizungen kostet und ob wir Bürger uns dies überhaupt leisten können.
Ein Aspekt wird dabei ausgeklammert. Allein durch die bloße Ankündigung unsere Regierung, das private Heizen unsere Häuser und Wohnungen radikal umzustellen, führt zu einer nie da gewesenen Vermögensvernichtung. Immobilienbesitz, verliert stark an Wert. Ist doch klar, jeder Käufer einer Wohnung oder eines Hauses wird demnächst den Kaufpreis drücken, schließlich muss er ja in den meisten Fällen die Heizung sanieren und umfangreiche Wärmedämmungen vornehmen. Dieses Herabdrücken eines Kaufpreises wird um so heftiger ausfallen, um so höher die Kosten für Wärmepumpen, neue Fenster, Wand- und Dachdämmungen sind.
Sofern Immobilien noch in einer Finanzierung stecken, sind die Verträge das Papier nicht mehr wert, auf dem sie geschrieben stehen. Unsere Banken bekommen ein Riesenproblem, da die ausgegebene Kreditsumme nicht mehr durch einen entsprechenden Gegenwert abgedeckt sind. Und dann sollen sie auch noch neue Kredite für die anstehenden Sanierungsarbeiten gewähren. Ich will gar nicht auf die Tage eingehen, wer von den Immobilienbesitzer überhaupt kreditwürdig ist. Das ist ein anderes Thema. Die Banken aber werden ihre Bilanzen berichtigen und enorme Abschreibungen vornehmen müssen.
Ich sehe schon die nächste Immobilienblase platzen und eine neue, von der Ampel hausgemachte, Bankenkrise auf uns zukommen.
© Bo Sauer (04.05.2023)
Foto (Free Picture pexels.com)
Eine kleine Auswahl von Büchern,
die bei mir im Bücherregal stehen
Mit dieser kleinen Auswahl möchte ich auf meine Favoriten unter den Klassikern und auf lesenswerte Bücher von meinen vielen Autoren-Freundinnen und Freunden aufmerksam machen.
Ich hab an Dich gedacht
Warum nicht auch mal Lyrik? Ich liebe die wunderschönen Gedichte von Ilona Penna. Sie hat einen wunderbaren Wortschatz, um Szenen aus dem täglichen Leben in gefühlvollen Gedichten und freier Lyrik festzuhalten. In diesem Band geht es vorwiegend um das Thema Liebe und Beziehung.
(zu erhalten bei Ilona Penna selbst)
Tour de Provinz
Literarisch erkunden die BördeAutoren die Gegend rund um die alte Hansestadt Soest. Die fröhlichen und spannenden Geschichten der Mitreisenden werden ergänzt durch Ausflugstipps und Informationen für alle, die sich selbst auf eine aufregende Entdeckungstour durch die Börse begeben wollen.
(erschienen beim Woll Verlag, ISBN 9 78-3-948496-66-1)
Totenstumm
Adele Stein führt uns in ihrem dritten Kriminalroman mit der eigenwilligen Ermittlerin Siri Osten erneut an Tatorte in der - auch aus kriminalistischer Sicht - niemals langweiligen westfälischen Provinz.
(erschienen bei Books on Demand, ISBN 9 78-3-7534-8224-8)
Weil ich dich sehe
Ein wunderbar leichter und gefühlvoller Roman der BördeAutorin Julia Beylouny. Diesmal hat sich die Autorin Schottland ausgesucht. Da möchte man dabei sein, vor dem knisternden Kamin, mit einem Glas Scotch in der Hand. Und draußen liegt der Schnee und pfeift der Wind. Die richtige Stimmung für Verliebte. Gefühl, Liebe und natürlich ein streng gehütetes Geheimnis. Ein wunderbares Buch.
(erschienen beim Verlag dip3, ISBN 9 78-3-903028-76-0)
Drei Männer im Schnee
Erich Kästner ist für mich einer der größten deutschen Schriftsteller. Seine Bücher habe ich in meiner Jugend förmlich verschlungen. Dabei hat er natürlich nicht nur Jugendbücher geschrieben. Als Beispiel nenne ich hier diesen heiteren, aber auch tiefgründigen Roman. Sehenswert ist auch die alte Verfilmung mit Paul Dahlke.